Datenschutz
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Jakob Sawatzky
Bahnhofstr. 11
32105 Bad Salzuflen
Telefon: +49 52221874854
Fax: +49 52221874857
E-Mail: Jakob.Sawatzky@dvag.de
Internet: www.dvag.de/Jakob.Sawatzky

und

Alexander Stoll
Bahnhofstr. 11
32105 Bad Salzuflen
E-Mail: Alexander.Stoll@dvag.de
Internet: www.dvag.de/Alexander.Stoll

Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15DSGVO),
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO). Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/
DE/Infothek/Anschriften_Links/
anschriften_linksnode.html.


Registrierung auf unserer WebsiteArt und Zweck der Verarbeitung:Für die Registrierung auf unserer Website benötigen wir einige personenbezogene Daten, die über eine Eingabemaske an uns übermittelt werden.Zum Zeitpunkt der Registrierung werden zusätzlich folgende Daten erhoben:

Ihre Registrierung ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf unsererWebsite erforderlich.Rechtsgrundlage:Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einerEinwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).Empfänger:Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechendeEinwilligung vorliegt.Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis IhrerEinwilligung. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte gewähren.

KontaktformularArt und Zweck der Verarbeitung:Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mitIhnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.Rechtsgrundlage:Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierteKontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke derBearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).Empfänger:Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichenAufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Verwendung von Google Analytics Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, MountainView, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse derBenutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugtenInformationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server vonGoogle in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IPAnonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten desAbkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms
/de.html und unter https://policies.google.com/?hl=de.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um IhreNutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzungverbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.Widerruf der Einwilligung:Sie können das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indemSie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechendeEinstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf IhreNutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie dieVerarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Linkverfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zurDeaktivierung von Google Analytics.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung vonSchriften.Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung vonGoogle: https://www.google.com/policies/privacy/.

Social PluginsAuf unserer Website werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. DiePlugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes SocialPlugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IPAdresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht dieMöglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zuspeichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmenSie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmtenSeite identifizieren.

Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmeneingebunden:

Google AdWordsUnsere Website nutzt das Google Conversion-Tracking. Betreibergesellschaft der Dienste vonGoogle AdWords ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA94043, USA. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für ConversionTracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt.Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nichtabgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt  zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderesCookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzerpersönlich identifizieren lassen.Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.Widerruf der Einwilligung:Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockierender Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool IhreEinwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigenCookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Einsatz von Google RemarketingDiese Website verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. Betreibergesellschaft derDienste von Google Remarketing ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, MountainView, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“).Die Funktion dient dazu, Websitebesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Websitebesuchers wir dein sog. „Cookie“ gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seitenkönnen dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.Widerruf der Einwilligung:Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockierender Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool IhreEinwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigenCookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

SSL-VerschlüsselungUm die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) überHTTPS.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVOEinzelfallbezogenes WiderspruchsrechtSie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt,Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling imSinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitungnachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.Empfänger eines WiderspruchsAlexander StollBahnhofstraße 1132105 Bad Salzuflen

Änderung unserer DatenschutzbestimmungenWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Fragen an den DatenschutzbeauftragtenWenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wendenSie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
© 2021, NextLvl24